Kaninchen

Blaseninfektion beim Kaninchen

102022_Foto_02_Kaninchen-beim-Essen

Aktuelles Blaseninfektion beim Kaninchen Mit dem Kaninchen Emmy stimmt etwas nicht. Beim Beobachten des Tieres fällt auf, wie oft es Wasser lassen muss, wobei es eher aus der Harnröhre „tröpfelt“. Dabei krümmt es den Rücken und gibt zuweilen einen Fiepton von sich. Das Kaninchen hat also Schmerzen beim Urinieren.  Emmy leidet an einer Blaseninfektion – …

Blaseninfektion beim Kaninchen Weiterlesen »

Kaninchen: Symptome möglichst früh erkennen

Hase-tierarztpraxis-rose

Aktuelles Kaninchen: Symptome möglichst früh erkennen Paula zeigt ein ungewöhnliches Verhalten: Er dreht sich um seine Längsachse. Da Erkrankungen, die solche Symptome auslösen können, wie zum Beispiel Entzündungen des Innen- oder Mittelohrs, Ohrräude oder Hirnhautentztündung ausgeschlossen werden können, wird bei Paula die Infektion des Erregers Encephalitozoon cuniculi diagnostiziert. Er löst bei Kaninchen neurologische Störungen aus.  …

Kaninchen: Symptome möglichst früh erkennen Weiterlesen »

Kaninchen: Impfungen vornehmen lassen!

cover03

Aktuelles Kaninchen: Impfungen vornehmen lassen! Meist im März steht wieder die nächste Myxomatose-Impfung für Kaninchen an. Denn: Langohren in privater Haltung sollten vor Myxomatose und Chinaseuche (Rabbit Hemorrhagic Disease/RHD1 und RHD2) geschützt werden.  Die Myxomatose ist eine hochansteckende, tödliche Krankheit, die durch ein Virus hervorgerufen wird. Experten sprechen von einer Kaninchenseuche. Typische Symptome der Erkrankung …

Kaninchen: Impfungen vornehmen lassen! Weiterlesen »